Grundidee dieser Trainingsform ist es, die Muskulatur über die eigentliche Leistungsgrenze – das sogenannte Muskelversagen – hinaus zu belasten, um so die höchstmögliche Muskelermüdung und den höchsten Trainingseffekt zu erzielen.
Vorteile:
- Zeitersparnis 
- Effektiver als reguläres und negatives Training 
- Höhere neuromuskuläre und hormonelle Antwort als bei anderen Trainingsmethoden 
Ausführliche Informationen wie sich diese Methode in den unterschiedlichen EGYM Programmen auswirkt, findest Du in unserem Blog unter der Rubrik Trainings-Tipps bei dem jeweiligen EGYM Trainingsprogramm.

